|
 |
Der Grünspecht hat gut lachen
|
Als einzige unter den häufigeren Vogelarten in Deutschland hat der Grünspecht zwischen 1991 und 2010 im Bestand erheblich zugenommen. Seiner Stimme verdankt der Grünspecht den Namen „lachender Specht“. Er darf sich über seine Bestandszunahme freuen. Seine Lebensräume sind spielen hierbei eine große Rolle: Er ist recht vielseitig und lebt in lichten Wäldern, auf Streuobstwiesen, Brachflächen, in Gärten und Parks. Im frühjahrskühlen Nordvorpommern ist er weiterhin selten und am besten auf Friedhöfen mit altem Baumbestand oder in Gutsparks wie dem beim Landhaus "Schloss Kölzow" bei Bad Sülze zu entdecken.

Grünspecht - Foto P. Kühn
|
|
 |
NABU Nordvorpommern
Mühlenstraße 9a
18320 Ahrenshagen-Daskow
E-Mail:
info@NABU-NVP.de |
|
 |