Am 8. Juni 2021 verstarb der langjährige Naturschützer Georg Matthes im Alter von 93 Jahren. Beruflich als Studienrat in der Erzieherausbildung tätig, engagierte sich der gelernte Schlosser und diplomierte Pädagoge Georg Matthes seit den 70er Jahren als Vorsitzender der Gesellschaft für Natur und Umwelt im Kulturbund der DDR, danach im Naturschutzbund NABU. Zugleich fungierte er von 1968 bis 1970 als ehrenamtlicher Kreisnaturschutzbeauftragter im damaligen Landkreis Stralsund.
24 Jahre lang leitete er die NABU-Ortsgruppe Franzburg, die sich bis heute mit viel Einsatz um das Kalkflachmoor bei der Blinden Trebel kümmert. Im Vorstand des NABU Nordvorpommern wirkte Georg Matthes - seit der politischen Kreisgebietsreform in M-V - von 1994 bis 2012 als stellvertretender Vorsitzender und war stets unser sehr sachkundiger Berater. 2016, im Alter von 88 Jahren, schied Georg, zuletzt als Beisitzer, altersbedingt aus unserem Vorstand aus.
Mit seinem beharrlichen Einsatz beförderte Georg Matthes auch die Verwirklichung von großen Projekten zum Schutz der Lebensräume landesweit bedeutsamer Pflanzen- und Tierarten. Als Erfolg konnte er miterleben, wie das "Grenztalmoor" (Rauhes Moor) bei Tribsees zum Naturschutzgebiet wurde und wie das Landschaftsschutzgebiet "Hellberge" in seiner Flächenausdehnung deutlich erweitert wurde. 2006 erfüllte sich seine ganz frühe Idee, den Richtenberger See (inzwischen Naturschutzgebiet) wieder zu fluten, und zwar als Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme für den Bau der Autobahn A20.
Das Herz von Georg Matthes schlug besonders für die Raritäten aus der heimischen Flora, weshalb er schon 1958 Mitglied der AG Mecklenburger Floristen, jetzt AG Geobotanik M-V, wurde. Zum Wohlergehen von Mensch & Natur diente Georg Matthes zudem über viele Jahre als öffentlich bestellter Pilzberater.
Georg Matthes war eine herausragende Persönlichkeit des gesellschaftlich organisierten Naturschutzes und des Gemeinwohls, wofür ihm zu seinem 80. Lebensjahr 2007 die Ehrenbürgerschaft Franzburgs verliehen wurde. Es folgte 2010 die Bundesverdienstmedaille als Anerkennung seiner phänologischen Pflanzenbeobachtungen für den Deutschen Wetterdienst. Mit der Ehrennadel in Silber wurde Georg Matthes 2007 vom NABU-Landesverband M-Vausgezeichnet.
Wir werden Georg sehr vermissen.
Im stillen Gedenken
Vorstand und Mitglieder des NABU Nordvorpommern e.V.
|