|
 |
Projekt „Kuckuck ruft's aus welchem Wald?“
Kooperationspartner
Grundschulen standen dank der für Projekttage recht großen zeitlichen Spielräume im Lehrplan klar im Fokus des Projektes. Die Lehrerinnen waren sehr dankbar für die fachliche Vorbereitung und Absicherung durch das NABU-Projekt, so dass sie sich selbst neben Aufsicht und Disziplin der Schüler auf die „eigene Weiterbildung“ konzentrieren konnten. Dies wiederum war für die Referentinnen hilfreich, denn die Namen hunderter Schüler sind zur direkten Ansprache im kurzen Zeitrahmen nicht erlernbar. Manch Lehrerin hatte das Thema Kuckuck selbst vorbereitet.
Nach Kontaktaufnahme mit den Schulen musste das NABU-Angebot kurz erläutert werden. Eine umfangreiche Schul-Faxanfrage wurde gestartet, da die im Grunde bequeme Form der e-Mail-Korrespondenz ist mit Schulen immer noch nicht zweckmäßig ist. Wichtigstes Medium auch für die anschließende Terminabstimmung sowie die Raumvorbereitungen usw. - blieb daher das Telefonat. Die angesprochenen Schulstandorte befinden sich in Nordvorpommern, Rügen, Bad Doberan und Güstrow sowie in den Hansestädten Stralsund und Greifswald. Hierbei zeigte sich wohl wegen des hohen Bekanntheitsgrades dieses Vogels unerwartet schnelle und große Resonanz.
Folgende 50 der angesprochenen Grundschulen (z.T. Regionalschulen) bestellten die Unterrichtsstunden beim NABU:
• Abtshagen, GS
• Abtshagen, RegS
• Ahrenshagen, GS
• Ahrenshagen, Hort
• Altenpleen
• Barth, ev. GS
• Barth, FöS
• Barth, Nobert-GS
• Bernitt
• Blankenhagen
• Brandshagen
• Brodersdorf
• Bützow
• Damgarten, Ev. GS
• Diekhof
• Elmenhorst
• Franzburg
• Gnoien
• Grammendorf
|
• Greifswald, GS Weinert
• Gresenhorst
• Grimmen, Gymnasium
• Groß Wokern
• Güstrow, F.-Reuter-GS
• Güstrow, Pestalozzi-GS
• Güstrow, Kersting-GS
• Horst
• Krakow a. See
• Kritzkow
• Laage
• Lalendorf
• Lüdershagen
• Marlow
• Matgendorf
• Niepars
• Prerow, Freie Schule
• Reinberg
|
• Ribnitz, bernsteinSchu-le
• Ribnitz, G.-Hauptmann-Schule
• Richtenberg
• Rövershagen
• Süderholz
• Steinhagen
• Stralsund, G.-Hauptmann-Schule
• Stralsund, H.-Burmeister-Schule
• Stralsund, Juri-Gagarin-Schule
• Tarnow
• Tribsees, GS
• Tribsees, NAJU
• Velgast
• Zingst
|
|
Teils waren die Schulleiterinnen die direkten Ansprechpartner, teils delegierte Lehrerinnen, die schulintern den Bereich Umwelt und Natur organisatorisch abdecken.
Die Aufmerksamkeit und Phantasie der Kinder ist in den Vortragsgesprächen sehr leicht anregbar und wurde gezielt aufgegriffen. Die eigentliche Schutz-Botschaft des Kuckuck blieb angesichts der jungen Zielgruppe (Grundschüler) bewusst im Hintergrund. Wir glauben aber, dass der Natur- und Artenschutzgedanke unbewusst vermittelt werden konnte, was sich erst viel später zeigen wird. Denn Lerneffekte der Kinder durch Neugier waren sofort erkennbar.
|
|
weiter zu den Themen:
Anlass - Projektziele - Umsetzung
Arbeitsgruppe
Lichtbilder, vorbereitete Spiele und Kuckuck musikalisch
Spiele und Quizaufgaben
Kooperationspartner
Exkursionen in die Heimat des Kuckucks
Öffentlichkeitsarbeit |
|
 |
NABU Nordvorpommern
Mühlenstraße 9a
18320 Ahrenshagen-Daskow
E-Mail:
info@NABU-NVP.de |
|
 |